FRIDA ist die digitale Kommunikationsplattformdes ÖPNV – vom Vertrag bis zur Lieferung.
Das Werkzeug bietet Behörde (PTA) und Verkehrsunternehmen (PTO) eine gemeinsame Basis, um vergabegebundene Verkehre zu planen, nachzuverfolgen und zu verbessern.
FRIDA wird über den gesamten Vertragslebenszyklus eingesetzt und verbindet Strategie und operativen Alltag – mit strukturierten Arbeitsweisen, geteilten Informationen und klaren Rollen.
Funktionen und Rollen
Hier beschreiben wir, wie verschiedene Funktionen und Rollen von FRIDA profitieren.
Leiter Öffentlicher Verkehr / Betriebsleiter und Geschäftsleitung
- Überblick über das gesamte Vertragsportfolio – von Fahrzeugen, dem Umfeld und und dem Kundenerlebnis
- Zugriff auf Kennzahlen und Nachverfolgung in einheitlichem Format
- Stärkt die Beziehung zu den Verkehrsunternehmen durch gemeinsame Einblicke und Dialog
Vertragsverantwortliche (strategisch und operativ)
- Digitale Unterstützung über den gesamten Vertragszyklus – von der Einführung bis zur Nachverfolgung und zum Abschluss
- Einfache Nachverfolgung von Anforderungen an Fahrzeuge, Umfeld, Qualität und Verkehrsproduktion
- Abweichungen werden früh sichtbar – und ermöglichen proaktive Verbesserungen
Fahrzeugstrategie
- Einheitliche Fahrzeugdatenbank, verknüpft mit Verkehrsverträgen
- Stellt sicher, dass Fahrzeuge z. B. Anforderungen zu Alter, Barrierefreiheit und Umwelt erfüllen
- Erleichtert die Planung und Entwicklung der Flotte – auf Basis historischer und aktueller Daten
Umwelt‑ und Nachhaltigkeitsstrategie
- Nachverfolgung von Klimaauswirkungen, Energieeffizienz und Kraftstoffen
- Unterstützung bei der Verfolgung vertraglicher Anforderungen und eigener Nachhaltigkeitsziele
- Grundlage für GHG - Reporting und interne Steuerungsmodelle
Fahrzeugprüfung
- Vollständige Unterstützung für Planung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen
- Behandlung von Abweichungen, Maßnahmen und Dialog – direkt im System
- Betreiber erhalten automatische Rückmeldungen, inkl. Protokollen mit Bildern und Kommentaren
Sicherheitsverantwortliche
- Gesamtbild zu Vorfällen, die Sicherheit und Arbeitsumfeld betreffen
- Identifiziert Muster und Risiken – ermöglicht frühe Maßnahmen
- Gemeinsames Archiv für Ereignisse – unabhängig vom meldenden Betreiber
Business Development und Qualitätsmanagement
- Unterstützung, um Lieferungen an Service‑ und Barrierefreiheitsanforderungen zu messen
- Datengrundlage für systematische Verbesserungen
- Klare Nachvollziehbarkeit zur Verfolgung von Trends und Weiterentwicklung
Finance & Performance Controlling
- Basis für die Nachverfolgung von Produktion, Vergütung, Anreizen und Vertragsstrafen
- Möglichkeit, Kennzahlen mit Vertragsbedingungen und Finanzmodellen zu verknüpfen
- Vereinfacht Budgetierung und Dialog mit Betreibern
IT‑ und Systemverantwortliche
- FRIDA ist ein Cloud‑Dienst – einfach zu betreiben, zu skalieren und zu warte
- APIs ermöglichen Integrationen, z. B. zu Reiseplanern, Echtzeit oder Data Warehouses
- DSGVO‑sichere und robuste Infrastruktur für alle Vertrags‑ und Leistungsdaten
Anwender bei Verkehrsunternehmen
- Gemeinsames Werkzeug für Reporting, Nachverfolgung und Dialog mit dem Auftraggeber
- Erleichtert Prävention und Selbstprüfungen – minimiert das Risiko von Vertragsstrafen
- Alle Informationen sind rollenbasiert – und erreichen direkt die richtige Person
- Erinnerungen z. B. an Prüfungen und Dokumentation unterstützen das Tagesgeschäft